Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Kraftwerkgasse Gmunden kostenlos schalten. Das Gmunden-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Mitterberg Gmunden
Berghütte:
Hütte Tastelberg Gmunden
Berghütte:
Hütte Grünberg Gmunden
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Gmunden.Literatur.
- . Gmunden 1978.
- . Gmunden 1987.
- . Heidelberg, 1970
- . Linz 1972.
- 2005
Gmunden.Geschichte.
Geschichte der Stadt GmundenDie erste Besiedlung des heutigen Stadtgebietes geht bis ins 5. Jahrhundert zurück. Wann Gmunden von einem befestigten Markt zur Stadt wurde, ist nicht genau bekannt. Gmunden feierte die Stadterhebung im Jahr 1278. Im Mittelalter war Gmunden schwer befestigt. Erst um 1300 erhielt Gmunden eine eigene Kirche, ein Landesgericht (heute Bezirksgericht) gab es aber bereits im Jahre 1217. Wirtschaftliches und politisches Oberhaupt war der Salzamtmann bzw. der Stadtrichter.Die Lebensgrundlage der Stadt blieb auch in der frühen Neuzeit der Salzhandel. Die wirtschaftliche Situation Gmundens verschlechterte sich im Zuge des oberösterreichischen Bauernkrieges immens, der Salzhandel konnte kaum aufrecht erhalten werden und Plünderungen standen an der Tagesordnung. Nachdem ein Waffenstillstand ausgehandelt wurde, rückten Musketiere ein.Während des 17. Jahrhunderts wuchs die wirtschaftliche Bedeutung von Gmunden als Lieferant von Kriegsschiffen. Wegen der zweiten Wiener Türkenbelagerung mussten Tausende Flüchtlinge aufgenommen und verpflegt werden, weshalb die bestehende Türkensteuer beträchtlich erhöht wurde.Während des österreichischen Erbfolgekrieges glichen Gmunden und die nähere Umgebung einem grossen Feldlager, obwohl es nie zu kriegerischen Auseinandersetzungen kam. Die Quartierlasten zuerst für die Bayern, dann für die Franzosen und nach dem Einmarsch für die kaiserlichen Truppen in Oberösterreich waren enorm.Anfang des 19. Jahrhunderts zeichnete sich das Ende der Blüte des Salzhandels ab, weshalb es wichtig war, neue Einnahmequellen zu finden. Die Entwicklung Gmundens zur Kurstadt und die daraus hervorgehende legendäre Konkurrenz mit Bad Ischl begann. 1862 wurde Gmunden zur Kurstadt ernannt.Im September 1914 übernahm Gmunden die Aufgabe einer Lazarettstadt. 190 verwundete Soldaten kamen an und wurden in die dafür eingerichteten Spitäler gebracht. In den folgenden Monaten trafen hunderte Verwundete ein. Im Jahre 1916 kam es zu einer rapiden Verschlechterung der Versorgung der Bevölkerung, die vorerst nicht verbessert werden konnte.1942 musste Gmunden hunderte Flüchtlinge aufnehmen. Ein Jahr vor Kriegsende wurde Gmunden zur Flüchtlingsstadt, die Bevölkerung wuchs auf 30.000 Menschen an, die Gemeinde konnte diese Menschenmengen nicht bewältigen. Die Stadt blieb jedoch von Bombenangriffen verschont, doch die Wirtschaft war gegen Ende des Krieges völlig am Boden. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie ebenfalls als Lazarettstadt genutzt. Von den über 600 eingezogenen Gmundnern überlebten nicht einmal 13 Prozent den Krieg. Während der Besatzungszeit wurde von den US-Truppen ein Spionagezentrum errichtet. Dabei wurden auch viele ehemalige SS-Leute angeheuert, da man Kenntnisse über die sowjetischen Verhältnisse vermutete. Von dem amerikanischen Wiederaufbauprogramm profitierte auch die Stadt Gmunden.Im Jahr 2008 fand die dezentrale Landesausstellung unter dem Titel "Das Salzkammergut" statt. Die Leit- und ?oeberblicksausstellung war im Schloss Ort in Gmunden. Neben Gmunden beteiligten sich elf weitere Gemeinden des Salzkammerguts. Für diesen Zweck wurde das Kammerhofmuseum aus- bzw. umgebaut.[6][7] Mit dem Bau des Hotels soll noch im Jahr 2007 begonnen werden, Anfang 2009 soll das Seehotel bereits fertiggestellt sein. 2009 soll mit der Umsetzung des so genannten "Bahnhofpakets" begonnen werden, das folgende Vorhaben enthält: Da der Seebahnhof durch das Hotelprojekt abgerissen wird, soll eine passende Lösung gefunden werden - die wahrscheinlichste Option ist die Errichtung eines neuen Gebäudes im Klosterareal. Der Bahnhof Gmunden soll zudem einen modernen Mittelbahnsteig erhalten, das Bahnhofsgebäude soll renoviert werden. Die Schrankenanlage beim Bahnübergang in der Nähe des Bahnhofs soll durch eine Unterführung entfallen.[8]
Diverse Straßenbezeichnungen:
Kraftwerkweg Kraftwerkgasse Kraftwerkgasse Kraftwerkstraße
Kraftwerkhof
Kraftwerksiedlung
Kraftwerker
Kraftwerkgassesiedlung
Sankt Michael im Lungau Grundstück Lavant Grundstück Aichkirchen Grundstück Au am Leithaberge Grundstück Thomasberg Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Gmunden: (StraßenOest)
Mitterweg Gmunden Spitalstraße Gmunden Schlachthausgasse Gmunden Quellenweg Gmunden Dr Ing Josef Stern-Straße Gmunden Hochmüllergasse Gmunden Hoisnweg Gmunden Hermann Springer-Straße Gmunden Josef Dangl-Straße Gmunden Lindenstraße Gmunden Am Bäckerberg Gmunden Rustonstraße Gmunden Alois Kaltenbruner-Straße Gmunden Rinnholzplatz Gmunden Dr Franz Thomas-Straße Gmunden Engerbachweg Gmunden Miller v Aichholz-Straße Gmunden Friedrich v Schiller-Straße Gmunden Sparkassegasse Gmunden Georgstraße Gmunden See-Gasse Gmunden Joh Ev Habert-Straße Gmunden Rathausplatz Gmunden Bernhard Schmidt-Gasse Gmunden Engelhofstraße Gmunden Franz Keim-Straße Gmunden Moosgasse Gmunden Am Moosberg Gmunden Brahmsstöckelweg Gmunden Dr Josef Kliemstein-Straße Gmunden Rennweg Gmunden Ebenweg Gmunden Franz Schleiß-Gasse Gmunden Pepöckstraße Gmunden Kolpingplatz Gmunden Kursaalgasse Gmunden Johannes-Gasse Gmunden Thomas Schwanthaler-Gasse Gmunden Hackerpointweg Gmunden Kurzmühlgasse Gmunden Bräugütlweg Gmunden Bergstraße Gmunden Klosterplatz Gmunden Burgfriedweg Gmunden Lerchenfeldgasse Gmunden Hans Hatschek-Straße Gmunden Mühlwangstraße Gmunden Einnehmerstraße Gmunden Schiffnerstraße Gmunden
Hausnummern Kraftwerkgasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Kraftwerkgasse+Geschichte:
Gmunden+Sehenswertes
Gmunden.Sehenswürdigkeiten.
Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Gmunden sind das Landschloss und Seeschloss Ort. Letzteres war auch Drehort der Fernsehserie Schlosshotel Orth. Das Seeschloss zählt zu den ältesten Gebäuden des Salzkammergutes (im 10. Jahrhundert erbaut) und wurde 909 und später 1053 erstmals urkundlich erwähnt.Nicht weit vom Seeschloss entfernt befindet sich die Villa Toscana. Dieses Gebäude wurde zwischen 1870 und 1877 inmitten eines 88.000 m?² grossen Parks als Domizil der Grossherzogin der Toskana, Maria Antonie von Neapel-Sizilien errichtet. Weitere Schlösser in der näheren Umgebung sind das Schloss Cumberland aus dem 19. Jahrhundert und das Schloss Weyer, welches eine Dauerausstellung über Meissener Porzellan beherbergt., der einzige Keramikbrunnen Österreichs, aus dem Trinkwasser vom "Heiligen Bründl" fliesst.In der Stadtpfarrkirche steht der Dreikönigsaltar, der vom oberösterreichischen Bildhauer Thomas Schwanthaler um 1678 geschaffen wurde. In der 1636 erbauten Kapuzinerkirche ist das Hochaltarbild Maria Heimsuchung, 1873 von dem Tiroler Barockmaler Philipp Haller geschaffen, besonders beachtenswert.. Neben alten Häusern, wie das erste Gmundner Rathaus, welches bis ins Jahr 1301 bestand, befindet sich hier auch der Stadtbrunnen mit dem Stadtwappen. Das Rathaus wurde 1574 von einem italienischen Baumeister erbaut, mit einem Keramikglockenspiel aus dem 16. Jahrhundert, und 1925 einer umfangreichen Renovierung unterzogen. Zur Gründungszeit der Stadt war der Marktplatz das wirtschaftliche und politische Zentrum. In einer vom Marktplatz wegführenden Gasse befinden sich neben der ersten Apotheke des Salzkammergutes auch das Pepöckhaus, in dem sich seit 1988 das Klo & So Sanitärmuseum befindet.: Johannes Brahms verbrachte die Sommermonate öfters bei dem Wiener Industriellen Dr. Viktor von Miller zu Aichholz in dessen Gmundner Villa, nach dem Tode von Brahms im Jahre 1897 gründete jener im Jahre 1900 in Gmunden das erste Brahmsmuseum der Welt.[14] der Traunseeschiffahrt. Hier ist der berühmte Raddampfer Gisela (Baujahr 1871) abgestellt. Das Schiff wurde nach der Tochter Kaiser Franz Josephs Gisela Louise Marie von Österreich benannt.Ein weitere Sehenswürdigkeit ist die von Stern & Hafferl erbaute Gmundner Strassenbahn. Sie verbindet das Stadtzentrum mit dem Hauptbahnhof und ist die älteste, kürzeste und ?^’ mit einer Steigung von 10 % ?^’ die steilste Strassenbahn Österreichs.In der Gmundner-Keramik-Manufaktur kann bei Werksführungen zugesehen werden, wie das typische "Grüngeflammte" entsteht.[15] Der Einfluss der Gmundner-Keramik ist so stark, dass sich Gmunden "Keramikstadt" nennt.Kleine historische Städte.
Gmunden+Kultur:
Gmunden.Kunst und Kultur.
dient heute als Mehrzwecksaal und wird beispielsweise für Vorträge und Tanzkurse genutzt., das seit 1913 auch einen Kinosaal beinhaltet. 1997 wurde das Theatergebäude mit seinem 420 Sitzplätze umfassenden Theatersaal nach historischem Vorbild renoviert, der Saal des Programmkinos wurde modernisiert und verfügt nun über eine Kapazität von 89 Sitzplätzen.[16]. Dieser Brauch hat seinen Ursprung bereits im 17. Jahrhundert. Er wurde 1641 von dem für Gmunden zuständigen Passauer Bischof Leopold Wilhelm von Österreich begründet. Der Brauch beginnt heute mit einem Kirchengang, danach schenkt man einander verzierte Lebkuchenherzen, die man an den zahlreichen Ständen am Gmundner Rathausplatz erstehen kann. 2006 wurde von den Gmundner Konditoren ein riesiges Lebkuchenherz gebacken, das an Einheimische und Gäste der Stadt verteilt wurde.[17]
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Gmunden Kraftwerkgasse
Mietwohnung mieten Gmunden Kraftwerkgasse
Eigentumswohnung kaufen Gmunden Kraftwerkgasse
Neubauprojekt Bauträger Gmunden Kraftwerkgasse
Eigentumswohnung Gmunden Kraftwerkgasse
Grundstücke:
Grundstück kaufen Gmunden Kraftwerkgasse
Häuser:
Haus kaufen Gmunden Kraftwerkgasse
Einfamilienhaus Gmunden Kraftwerkgasse
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Gmunden Kraftwerkgasse
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Gmunden Kraftwerkgasse
Edikte Versteigerung Gmunden Kraftwerkgasse
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Kraftwerkgasse:
Angebote Gmunden:
|
Suche:
Haus , Grundstück in 4822 Bad Goisern
Haus, oder Grundstück im Umkreis von Bad Goisern gesucht. Auch mit Altbestand, oder renovierungsbedürftig.
Preis: 0.00 € Anbieter: Privat Objekt: Häuser kaufen
Lage: 4822 Bad Goisern und Umkreis
Region: Oberösterreich/Gmunden/4822 Bad Goisern
KONTAKT + Originalinserat:
Haus , Grundstück in 4822 Bad Goisern
|
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
|
Suche Anlageobjekte:
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? WhatsApp: +905432421487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit?
Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me
WhatsApp: +905432421487
Lage: Amstetten
Anbieter: Privat
Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Amstetten
Region: Niederösterreich/Amstetten
|
|
Suche Grundstücke:
Suche Pachtgrund,Wiese
Suche Pachtgrund- Wiese . Wäre als priv. Hundeauslauf, darum müsste man es einzäunen dürfen.
Suche im Raum Neulengbach +10km
Lage: Neulengbach
Anbieter: Privat
Preis: 800.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Neulengbach
Region: Niederösterreich/Sankt Pölten Land
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Kapellemstraße 57m² um 448.-- inkl. BK
57m² Altbauwohnung zu mieten
ein sehr geräumiges großes Wohnzimmer, ein kleineres Zimmer, nette Küche mit Esszimmer,
Badezimmer mit Dusche und Fenster, WC extra, Parkett, keine WG
HMZ 248,40 BK 160,70 HWB (kwh/m²/Jahr) 141 Energieklasse D
€ 448.—inkl. BK
Bilder auf youtube: https://youtu.be/BJK-1GxlbAE
Film auf youtube: https://youtu.be/bEuFvYVNdjg
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz Cityparknähe
Anbieter: Gewerblich
Preis: 448.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
|
Biete Sonstiges:
KREDIT BEWERBEN! petergullierltd@proton.me
Benötigen Sie einen schnellen Kredit?
Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me
WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien
Anbieter: Privat
Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 11.,Simmering
|
|
Suche Häuser kaufen:
ab 100m2 - 4 Zimmer plus nutzbarer Garten gesucht!
Wir sind eine kleine Familie, die nach langer Zeit im Zentrum Wiens eine Wohnung oder kompaktes (z.B. Reihen)Haus ausserhalb sucht: Purkersdorf, Mödling oder 1230 Wien !
- 4-Zimmer-Wohnung
- mit nutzbaren Grünflächen (Gartennutzung muss möglich sein)
Wenn sie ihr Haus oder ihre Wohnung (gerne auch sanierungsbedürftig) an jemanden verkaufen möchten, der Haus und Garten zu schätzen weiß, sind sie bei uns richtig!
Je nach Zustand der Wohnung/Hauses bieten wir ab 300.000,--
Bitte melden sie sich unter folgender email-Adresse bei uns: DDCzuhause@protonmail.com
Lage: Mödling, Purkersdorf, 1230 Wien
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mödling
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Mehrfamilienhaus:
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? WhatsApp: +905432421487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit?
Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me
WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien
Anbieter: Privat
Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 5.,Margareten
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Gmunden.Geografie.Berge.
Durch die Lage im Alpenvorland ist das Gemeindegebiet Gmundens von zahlreichen Bergen umgeben. Die höchste Erhebung ist mit 1.691 m der Traunstein. Dieser gilt als Hausberg der Gmundner und ist ein beliebter Wander- und Kletterberg. Dieser Berg ist auch Garant für genügend Trinkwasser.Der Grünberg ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Dieser ist über markierte Wanderwege zu Fuss oder mit der Grünbergseilbahn erreichbar.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|